 |
 |
 |
 | Andere Gründe für eine gebrochene Signatur
| Inhalt |
Andere Gründe für eine gebrochene Signatur
Es gibt aber noch zwei weitere Gründe, die zu einem Bruch der Signatur
führen können. Wenn Sie eine E-Mail mit dem Vermerk „Bad signature“
oder „Überprüfung fehlgeschlagen“ erhalten, ist das ein Warnsignal,
muss aber nicht zwangsläufig bedeuten, dass Ihre E-Mail manipuliert
wurde.
- aufgrund der technischen Gegebenheiten ist es nicht
auszuschließen, dass die E-Mail durch eine fehlerhafte Übertragung
über das Internet verändert wurde.
- das E-Mail-Programm des Absenders oder Empfängers kann falsch eingestellt sein.
Wenn man eine signierte E-Mail verschickt, sollte man unbedingt
darauf achten, dass im E-Mail-Programm alle Optionen ausgeschaltet
sind, die E-Mail schon beim Versand verändern. Dazu zählt
„HTML-Mails“ und „Word Wrap“.
„Word Wrap“ bezeichnet den Umbruch von Zeilen in der E-Mail. Beides
verändert natürlich die E-Mail und „bricht“ die Signatur, obwohl
niemand sie willentlich verändert hat. Bei Outlook Express
beispielsweise muss diese Option unter „Extras / Optionen / Senden /
NurText-Einstellungen / Textkodierung mit Keine“ aktiviert sein,
wie es auch standardmäßig voreingestellt ist.
Häufig ist sind falsche Einstellungen am E-Mail-Programm der Grund für
eine gebrochene Signatur. In beiden Fällen sollte man die E-Mail
erneut anfordern.
 |
 |
 |
 | Andere Gründe für eine gebrochene Signatur
| Inhalt |